Ich zweifle, also bin ich – gut!

SELBSTZWEIFEL Sind sie Saboteure des Glücks oder helfen sie uns, Fehler zu vermeiden? Beides, sagt die Psychologie und unterscheidet nach konstruktiven und destruktiven Unsicherheiten. Wie man den Unterschied erkennt und die Miesmacher in eigener Sache zum Schweigen bringt.
Iven Orx und Aaron Vinn

Investieren in das, was man liebt

Viele Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende sehen dem Druck, mit den ständigen Veränderungen Schritt halten zu können, mit Skepsis und Unbehagen entgegen. Wie gelingt es Veränderungen herbeizufuhren und dabei sich selbst und die Betroffenen erfolgreich miteinzubeziehen?

Dank Crowdfounding: 10.000 Euro für Aschaffenburger Verein „Plant for the planet“

Die ei­nen de­mon­s­trie­ren wöchent­lich un­ter dem Mot­to »Fri­days for fu­tu­re«, die an­de­ren pa­cken schon seit Jah­ren un­ter dem Mot­to »Plant for the pla­net« ak­tiv an. Dies sind die über 100 000 Kin­der, die welt­weit im gleich­na­mi­gen Netz­werk bis­her 13,6 Bil­lio­nen Bäu­me gepflanzt ha­ben.

Hendrik Habermann erzählt, wie man selbstbewusst Lebenskrisen meistert

Hendrik Habermann ist vierfacher Vater, Unternehmer und Redner. Seine blinde Tochter hat ihm die Augen geöffnet und gezeigt, wie man Lebenskrisen meistert. Jetzt erzählt er anderen davon.

Die Werte einer globalisierten Welt

Der Konsum der globalisierten Welt kennt schon lange keine Grenzen mehr. Deutsche Verbraucher bestellen per Mausklick Druckerpapier in China, weil es dort einige Cent günstiger ist als beim Schreibwarenladen um die Ecke, ...

XING oder Facebook – welche Netzwerke lohnen sich im Versicherungsvertrieb wirklich?

Soziale Netzwerke wie XING, LinkedIn oder Facebook sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Das gilt auch und vor allem für den Versicherungsvertrieb: Wer online nicht stattfindet, darf sich nicht wundern, wenn es auch offline hapert mit dem wirtschaftlichen Erfolg.

Marion Lemper-Pychlau: Selbstmotivierung hat ihre Grenzen

Selbstmotivierung ist Selbstüberwindung. Besser wäre es, Freude bei der Arbeit zu haben, schreibt Marion Lemper-Pychlaua. 5 Tipps für mehr Motivation im Job. Motivation ist der Wunsch, etwas zu tun. Wer den Begriff bei Google eingibt, bekommt ungefähr 335 Millionen Einträge angezeigt. So etwas ist immer verräterisch. Denn hervorgehoben wird stets das, woran Bedarf herrscht.

Frauenpower am Untermain! – Von der Politikerin bis zur Geschäftsfrau

BAYERISCHER UNTERMAIN. Schon Roger Cicero sang 2006 „Frauen regieren die Welt“ – wen wundert es also, dass es auch in unserer Region Powerfrauen gibt, die Politik und große Unternehmen maßgeblich bestimmen und anführen.

Wir sollten viele Episoden des Glücks schaffen

Selbstmotivierung ist Selbstüberwindung. Besser wäre es, Freude bei der Arbeit zu haben, schreibt Marion Lemper-Pychlaua. 5 Tipps für mehr Motivation im Job. Motivation ist der Wunsch, etwas zu tun. Wer den Begriff bei Google eingibt, bekommt ungefähr 335 Millionen Einträge angezeigt. So etwas ist immer verräterisch. Denn hervorgehoben wird stets das, woran Bedarf herrscht.

6 Regeln für ein verantwortungsvolles Finanzgebahren

Wer über Finanzkraft und Vermögen verfügt, ist in der Pflicht, sich verantwortungsvoll zu verhalten. Bernd Kiesewetter über Gewinnstreben und Ethik in verantwortungsbewussten Unternehmen