Einträge von ARKM Zentralredaktion

In zwanzig Jahren werden Algorithmen Entscheidungen treffen – ReqPOOL lädt zur Club-Lounge in den Berlin Capital Club

Die vollständige Digitalisierung von Unternehmen, Verwaltungen und weiten Teilen des gesellschaftlichen Lebens ist nicht der Endpunkt einer Entwicklung, sondern wird erst der Anfang sein. Davon zumindest sind die beiden Buchautoren Florian Schnitzhofer und Achim Röhe überzeugt. Florian Schnitzhofer ist CEO der ReqPOOL Gruppe, Achim Röhe deren COO. In ihren Büchern „Das selbstfahrende Unternehmen“ (Schnitzhofer) und […]

Den digital-ökologischen Fußabdruck minimieren: Interview x Nicolas Boutet

Digitale Prozesse sparen bereits viele Ressourcen ein, die zuvor der Umwelt schadeten. Doch wie wir alle wissen: Es geht immer noch ein Stück mehr. Chefsache24 spricht mit Nicolas Boutet, Gründer und CEO von Wedia. Er leitet seit Jahren eines der führenden Digital Asset Management (DAM) Unternehmen und bringt somit einen breiten Erfahrungswert in Sachen Digitalisierung […]

HR-Software-Entwickler HiBob startet Events, die Unternehmen in Krisenzeiten befähigen, ihre Mitarbeitenden zu halten

Fachkräftemangel, Arbeitnehmermarkt, Great Resignation, Remote Work – das sind die Herausforderungen, vor denen Unternehmer*innen und Personalverantwortliche neben den derzeitigen weltpolitischen Krisen stehen. Die veränderten Anforderungen an die Arbeitswelt durch die jungen Generationen, Generation Y und Generation Z, nicht zu vergessen. Unternehmen müssen sich nicht nur bemühen, neues Personal zu finden, sie müssen bestehendes Personal halten. […]

4 Vorteile von Social Media für Ihr Unternehmen

Kleinunternehmer:innen stehen meist gleich bei der Gründung ihres Unternehmens vor einer wichtigen Entscheidung: Erst die Website auf- und ausbauen oder einen Großteil der Ressourcen in Social Media investieren? Tatsächlich bringt die Kombination beider Maßnahmen ein junges Unternehmen wohl am ehesten voran. Warum jedoch gerade der Start einer Social Media Präsenz essentiell für das Wachstum Ihrer […]

LinkedIn statt XING: Kölner Business-Gruppe zieht virtuell um – „Das ist nicht mehr meine Plattform“

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking geht dennoch weiter“, verspricht Martin Müller. Müller war bis Oktober XING-Ambassador in Köln und hat dort die Gruppe mit rund 70.000 Mitgliedern moderiert und für diese Events angeboten. Knapp 500 waren […]

Ethik Society: „Alimentierung begünstigt ethischen Ausverkauf“

Zwei Debatten bestimmen derzeit das politische Berlin: Die Debatte um geeignete Protestformen für mehr Klimaschutz und die Debatte um das neue „Bürgergeld“. Diese Debatten gehören eigentlich zusammen. Davon ist die Ethik Society überzeugt. Jürgen Linsenmaier, Gründer der Ethik Society, erklärt dazu Folgendes: „Die Themen Umweltschutz und Klimawandel haben Konjunktur. Es ist ein regelrechter Kulturkampf entbrannt […]

Schutzgemeinschaft vor und in Krisen – Spreeforum schützt Unternehmen mit Krisenreaktionskräften vor Bedrohungen

Unternehmen sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt. Die Bedrohungsszenarien reichen von ausländischen Hackern über gewaltbereite Aktivisten und Saboteure bis hin zu Rufmordkampagnen und Shitstorms. Hinzu kommen unzufriedene Kunden oder Mitarbeiter, die immer weniger zögern, ihrem Unmut in sozialen Netzwerken oder auf zahlreich vorhandenen Internetprangern Luft zu machen – zurecht oder zu Unrecht spielt dabei meist keine Rolle. […]

PT-Magazin eröffnet Hauptstadtredaktion

Das PT-Magazin mit Sitz in Leipzig ist seit fast zwei Jahrzehnten eine feste Größe unter den deutschsprachigen Wirtschaftsmedien. Das Blatt versteht sich als Netzwerk und Zeitschrift für Wirtschaft und Gesellschaft. Noch in diesem Jahr möchte das PT-Magazin nun mit einer Parlaments- und Hauptstadtredaktion an den Start gehen. Zugleich ist ein zusätzlicher Titel geplant: die „PT-Edition“. […]

Bis zu 3.000 Euro steuerfrei für jeden Arbeitnehmer. Zwölf Fragen und Antworten zur Inflationsausgleichsprämie:

Ab dem 26.10.2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Geldbetrag von bis zu 3.000,00 Euro gewähren. Mit der Inflationsausgleichsprämie als Teil des dritten Entlastungspakets wird dies durch die Bundesregierung – wie schon bei der Corona-Prämie – erneut ermöglicht. ETL-Rechtsanwalt und Arbeitsrechtexperte Dr. Uwe P. Schlegel beantwortet nachfolgend die zwölf wichtigsten Fragen rund um […]

Autoindustrie: Hersteller verbessern Working Capital Management, Zulieferer nicht

Die Automobilindustrie war in den vergangenen Jahren mit gleich mehreren großen Herausforderungen konfrontiert: Lockdowns infolge neuer Coronawellen, unterbrochene Lieferketten, starke Nachfrageschwankungen sowie ein Mangel an wichtigen Materialien und Bauteilen – Stichwort Chipkrise – setzten der Branche zu. Trotz dieser widrigen Umstände ist es den Unternehmen gelungen, ihre Umsätze zwischen 2017 und 2021 um neun Prozent […]