Nachhaltigkeit im Büro: Kosten senken und die Umwelt schonen
Foto: profenster Weichsel GmbH
Das Thema Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer interessanter. Insbesondere für Firmen mit großen und energieintensiven Bürogebäuden bietet es sich an, mit moderner Technik die Kosten zu senken und zugleich die Umwelt zu schonen.
Das Thema Umweltschutz wird für Verbaucher und Unternehmen immer wichtiger
In Zeiten von zunehmenden Umweltkatastrophen wie etwa Dürren und Überflutungen in weiten Tei-len der Welt, wird das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz insbesondere von Verbrauchern im-mer häufiger bei der Wahl von Produkten und Dienstleistungen berücksichtigt und insbesondere bei der Kaufentscheidung bedacht. Dabei ist es egal, ob es sich um Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs aus dem Supermarkt oder um größere Investitionen wie etwa ein Auto, eine Immobilie oder eine Ur-laubsreise handelt.
Dies haben inzwischen auch viele Unternehmen für sich erkannt und versuchen auf den bereits fah-renden Zug aufzuspringen, wobei bereits diverse Unternehmen den Trend rechtzeitig erkannt hatten und nun in einigen Bereichen deutliche Wettbewerbsvorteile genießen können. Es ist daher wenig verwunderlich, dass nun immer mehr Unternehmen die Chance nutzen möchten, ihre Produkte und Dienstleistungen an die nachhaltigen Wünsche ihrer Kunden anzupassen. Dies geschieht in den meis-ten Fällen freiwillig und mit dem Ziel neue Märkte für sich zu erschließen, aber in einigen Branchen gilt es inzwischen auch spezielle gesetzliche Vorgaben einzuhalten, sodass die Freiwilligkeit hier nur bedingt gegeben ist.
Neue Chancen für Unternehmen durch Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Durch mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz können sich durchaus interessante Vorteile und Chan-cen für Unternehmen ergeben. Dazu gehören in erster Linie wirtschaftliche Chancen, die sich bei-spielsweise in Form einer starken Kostenreduktionen durch einen sinkenden Energie- und Material-verbrauch sowie smarte Logistiklösungen ergeben können. Zudem können sich für viele Unterneh-men neue Innovations- und Wachstumsimpulse durch neue Märkte und Geschäftsmodelle ergeben. Aber auch die Wettbewerbsvorteile durch einen steigenden Imagegewinn, die Chancen auf neue Kun-den und Investoren sowie eine steigende Loyalität durch Verbraucher sollten nicht unterschätzt wer-den.
So können Unternehmen insbesondere im Büro für Nachhaltigkeit sorgen
Insbesondere in Unternehmen mit einem hohen Büro- und Verwaltungsbedarf gibt es inzwischen di-verse Möglichkeiten, um das Thema Nachhaltigkeit zu nutzen und damit nicht nur die Umwelt zu schützen, sondern auch die laufenden Kosten zu senken. Zu den einfachsten und gängigsten Möglich-keiten gehört die Senkung des Stromverbrauchs durch energiesparende LED-Beleuchtungen und mo-derne EDV-Ausstattungen wie etwa Computer, Monitore und Drucker. Einige Unternehmen brüsten sich zwar damit ihre Geräte möglichst lange zu verwenden, doch häufig ist man hier einem Irrtum aufgesessen. Insbesondere alte Gerät verbrauchen i.d.R. deutlich mehr Energie als modernes Equipment. Hier kann es sich also lohnen einen entsprechenden Vergleich vorzunehmen.
Aber auch die Reduzierung des Papier- und Wasserverbrauchs im Büroalltag sind wichtige Stell-schrauben, um die Umwelt zu schonen, unnötige Abfälle zu vermeiden und zugleich die Betriebskos-ten zu senken. Ähnlich verhält es sich auch mit der Büroausstattung. Hier sollten innovative Unter-nehmen stets auf nachhaltige und zertifizierte Büromöbel achten, die beispielsweise mit FSC-Holz hergestellt wurden. Zudem können Zimmerpflanzen für ein angenehmes Raumklima sorgen, wodurch im Idealfall auch die Kosten für die Heizung und Klimaanlage gesenkt werden.
Passende Baumaßnahmen für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Insbesondere Baumaßnahmen wie etwa das Dämmen der Bürogebäudeaußenwände sowie der Tausch von alten Fenstern, um die Energiekosten der Heizung im Winter und der Klimaanlage im Sommer zu senken, gehören inzwischen du den Basics, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen geht. Aber auch die Installation von Photovoltaik- und Ge-othermieanlagen werden bei vielen Unternehmen immer beliebter, um zusätzlich noch die Stromkosten zu senken. Insbesondere auf den großen Dächern von Bürogebäuden finden sich inzwischen immer häufiger entsprechende PV-Installationen.
Auch moderne Heizungssysteme sind inzwischen ein wichtiger Faktor, wenn es um die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geht. Während Unternehmen früher primär auf Öl und Gas ge-setzt haben um die Büroräume zu beheizen, setzen jetzt immer mehr Unternehmen auf moderne Tech-nologien wie etwa Wärmepumpen, Pelletheizungen und Brennwerttechnik. Diese können dabei helfen den Energieverbrauch deutlich zu senken.

Foto: profenster Weichsel GmbH
