
Kunden nicht nur zählen und lenken, sondern involvieren
Zugangsbeschränkungen am Eingang, Abstandsmarkierungen am Boden, Warnschilder allenthalben – an dieses Bild haben sich Millionen Kunden im stationären Handel inzwischen gewöhnt.

Mit neuen Geschäftsmodellen aus der Krise
Viele Geschäftsmodelle werden sich zeitnah verändern, manche Unternehmen sich neu erfinden müssen. Die Corona-Krise hat die Themen Digitalisierung und langfristige Finanzplanung ebenso beschleunigt wie die Themen rund um neue Arbeitskonzepte und die Konzentration auf den Menschen.

Haufe Verlag veröffentlicht Tendenzbericht einer Lobbyistin
Der renommierte Haufe-Verlag hat offenbar eine wegen Verleumdung überführte Lobbyistin mit Recherchen für eine Geschichte beauftragt, die anschließend als seriöser Journalismus verkauft werden sollte. Wie aktuelle Nachforschungen ergeben haben, muss in dem Artikel, der die verschiedensten Vorwürfe gegen die bekannte Profilerin Suzanne Grieger-Langer erhebt...

Wirtschaftsgipfel Deutschland lockt mit kontroversen Debatten
"Wo steht Deutschland?", lautet das Motto des diesjährigen Wirtschaftsgipfel Deutschland.
Eine Frage, die nach Jugendprotesten rund um das Thema Klimaschutz, den Folgen der Corona-Krise, Schwächen bei Innovation und Digitalisierung sowie einer drohenden Rezession dringende Antworten benötigt.

Expo 3D TV: So finden Messen wieder statt
Messen fallen weltweit aus. Produktneuheiten und Innovationen fehlen die Plattformen. Unternehmen fehlen die Sichtbarkeit und die Kontakte zu potenziellen Kunden und Märkten. Das Düsseldorfer Medienunternehmen link instinct und dessen Inhaber, der bekannte Moderator und TV-Macher Harry Flint, haben hierfür nun eine Lösung geschaffen, die gleichermaßen die Interessen von Messebauern, Unternehmen und Veranstaltern berücksichtigt.

Hotel Kontorhaus: Hilfe leisten statt Repressalien erdulden
Das Hotel ist leer. Nur Geschäftsreisende dürfen mit triftigem Grund und expliziter Einladung des Auftraggebers noch nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen und dort übernachten. Für das Hotel Kontorhaus auf der Hafeninsel in Stralsund eine wirtschaftliche Katastrophe.

Matthias Hofmann: „Der Handel wird die Markenkommunikation übernehmen“
Matthias Hofmann: „Der Handel wird die Markenkommunikation übernehmen“ Scala-Manager sieht den stationären Handel zukünftig mehr als Erlebnisort der Markeninszenierung als als reine Verkaufsstelle – Digital Signage wird zum Erfolgsfaktor

„Wohnen Am Hofwall“: Der Grundstein ist gelegt
Auf dem Areal des einstigen Rittergutes "Am Hofwall" in Radeburg entsteht ein neues, modernes Wohnquartier für alle Generationen. Verbaut werden auf dem 11.500 Quadratmeter großen Grundstück rund 3.000 Kubikmeter Beton.

„Wer führt, verkauft“ – Digitale Technik stärkt den stationären Einzelhandel
Wer seinen Kunden einen maximalen Mehrwert und ein ideales Einkaufserlebnis garantieren möchte, muss bereit sein, Führung gegenüber seinen Kunden zu übernehmen. Wo finde ich den idealen, zu mir passenden Sneaker, wo das optimale Sportoutfit in exakt meiner Größe und wie vertragen sich die Skier, Skischuhe und Bindungen miteinander?

Smarte Umkleide: Mode-Shopping in einer neuen Dimension
Klamotten kaufen ist anstrengend. Das denken nicht nur Männer. Ausziehen, anprobieren, wieder anziehen, andere Größe besorgen, wieder ausziehen, anprobieren, wieder anziehen, andere Farbe holen und so weiter. Und dann an der Kasse stehen, zahlen, die Tüten nach Hause tragen. Gefällt es zu Hause immer noch? Wenn nein, beginnt das Drama mit dem Umtausch und einer weiteren Shopping-Tour von Neuem.