Einträge von ARKM Zentralredaktion

„Cool im Kreuzfeuer“ begeistert: Starkes Zeichen gegen Cybermobbing

10.000 Euro Spende an den Weißen Ring und ein ausverkauftes Haus – Suzanne Grieger-Langer: „Wikipedia ist ein Anschlag auf unsere Demokratie und das freie Denken“   Ausverkauft, das war die Bilanz der Premiere von „Cool im Kreuzfeuer“ von Profiler Suzanne Grieger-Langer in Hamburg.

Marion Lemper-Pychlau: Selbstmotivierung hat ihre Grenzen

Selbstmotivierung ist Selbstüberwindung. Besser wäre es, Freude bei der Arbeit zu haben, schreibt Marion Lemper-Pychlaua. 5 Tipps für mehr Motivation im Job.
Motivation ist der Wunsch, etwas zu tun. Wer den Begriff bei Google eingibt, bekommt ungefähr 335 Millionen Einträge angezeigt. So etwas ist immer verräterisch. Denn hervorgehoben wird stets das, woran Bedarf herrscht.

Welcher Typ Mensch im Job Ärger macht – und was dagegen hilft

Die Profilerin Suzanne Grieger-Langer erklärte in einem Vortrag beim Marketing-Club Ortenau/Offenburg im Burda-Medien-Tower, welche Typen Mensch Unternehmen ins Verderben führen – und welche man als Vorgesetzter fördern sollte. Haben Sie auch manchmal das Gefühl, von lauter Pfeifen und Psychopathen umgeben zu sein?

Wir sollten viele Episoden des Glücks schaffen

Selbstmotivierung ist Selbstüberwindung. Besser wäre es, Freude bei der Arbeit zu haben, schreibt Marion Lemper-Pychlaua. 5 Tipps für mehr Motivation im Job.
Motivation ist der Wunsch, etwas zu tun. Wer den Begriff bei Google eingibt, bekommt ungefähr 335 Millionen Einträge angezeigt. So etwas ist immer verräterisch. Denn hervorgehoben wird stets das, woran Bedarf herrscht.

Das hat Xing anderen Plattformen wie Facebook voraus

Viele Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende sehen dem Druck, mit den ständigen Veränderungen Schritt halten zu können, mit Skepsis und Unbehagen entgegen. Wie gelingt es Veränderungen herbeizufuhren und dabei sich selbst und die Betroffenen erfolgreich miteinzubeziehen?

PVH FUTURE LAB GmbH gegründet: Auf in die Zukunft!

Breite Übereinkunft besteht darin, dass die gesamte Wirtschaft – damit also auch der PVH – vor allem durch Digitalisierung und Technologisierung vor großen Zukunftsherausforderungen und Chancen, steht. Aus diesem Grund haben fünf E/D/E Händler und das E/D/E gemeinsam die PVH FUTURE LAB GmbH gegründet. Eine Firma, die als Start-up den technologisch getriebenen Wandel im PVH aktiv angeht. So wurde aus einer Idee, entstanden in einem kleinen Industrie-Loft in San Francisco, eine Unternehmensgründung.

Unternehmer informieren sich über das Thema Blockchain

Mathias Ruch, Gründer der Investmentgesellschaft CVVC, Mitbegründer der Blockchain Taskforce und Präsident des Expert Council der frisch gegründeten Swiss Blockchain Federation ist Referent beim „Turmgespräch Frankfurt“, zu dem der Swiss Business Hub Germany am 21. Februar einlädt. Seine These: „Die Schweiz ist dem Silicon Valley 24 Monate voraus.“