Einträge von ARKM Zentralredaktion

Mit SaaS-Lösungen zum Meister der Finanzen werden

Software-as-a-Service, oder kurz SaaS, wird für Unternehmen immer attraktiver. Wie der Name schon vermuten lässt, wird bei Software-as-a-Service die Software durch einen externen Dienstleister betrieben und von den Kunden lediglich als Dienstleistung genutzt. Statt aufwändiger und umständlicher Installationen auf jeder einzelnen Hardware, genügt für die Nutzung des Dienstes ein internetfähiges Endgerät. Der Zugriff auf die […]

„The Profiler“ wird True Crime revolutionieren

Am kommenden Sonntag, den 6. Februar geht „The Profiler“ an den Start. Das Format ist neu und einzigartig. Noch nie konnten hunderte Teilnehmer live in einem virtuellen Raum aktiv und gemeinsam an einem Fall ermitteln und ihre Erkenntnisse teilen, um so zu einer Aufklärung zu gelangen. Neben der moderierten Live-Ermittlung wird das ganze Event von […]

Münchner IT-Experte Thomas Pförtner erhält Auszeichnung

Der Münchner IT- und Business-Development-Experte Thomas Pförtner wurde als neues Mitglied in die Expertengemeinschaft „Best99 Premium Experts“ aufgenommen. Die Expertengemeinschaft setzt als einzige im deutschsprachigen Raum rund 20 Qualifikationskriterien voraus, bevor ein Mitglied in den auf 99 Personen begrenzten Kreis aufgenommen wird. Neben Fachexperten und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft können auch Kulturschaffende, Autoren, Wissenschaftler und […]

Biofruit gibt es jetzt auch im Hofladen Esser

Bio ist eine Philosophie. Wie sich diese Philosophie leben lässt, zeigt der Hofladen Esser in Jülich sehr eindrucksvoll. Der eigentlich auf Fleisch- und Wurstwaren spezialisierte Fachbetrieb hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einer regionalen Frischemarkt-Filialkette entwickelt. Im Angebot sind ausschließlich Waren aus der Region, die nachhaltig produziert wurden. Fleisch und Wurst […]

goCIO: Podcast unterstützt Mittelständler bei der Digitalisierung

Digitalisierung ist in aller Munde. Doch was Politik, Unternehmen und Verbraucher jeweils mit dem Begriff meinen, unterscheidet sich teils erheblich. Manch kleines Unternehmen denkt, jetzt, wo die eigenen Mitarbeiter weitgehend im Homeoffice arbeiten und die Daten in einer Cloud liegen, gehöre es zur digitalen Speerspitze. Andere Unternehmen bauen komplett auf digitale Produkte und Prozesse, machen […]

Unternehmer-Innen-Ansichten erscheinen in zweiter Auflage

Erst im August ist es erschienen, das erste Sachbuch der Unternehmerin Vanessa Weber, in dem sie sehr intime und persönliche Einblicke in das Innenleben einer Unternehmerin gewährt. Sie spricht über Widerstände und Belastungen, über Hindernisse, die es immer wieder zu überwinden gilt, über Bürokratie, Digitalisierung und Themen, die sich viele Unternehmer nicht anzusprechen trauen: Ängste, […]

Tipps für strukturiertes Arbeiten

Traditionell starten viele Menschen mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Oft zählt auch die Absicht dazu, sich am Arbeitsplatz besser zu organisieren. Überquellende Posteingangskörbe und unerledigter Schriftverkehr sollen dann der Vergangenheit angehören – sowohl analog als auch virtuell. Dabei ist strukturiertes Arbeiten kein Hexenwerk, wenn man es richtig anpackt. Wie man mit wenig Aufwand besser organisiert durchs neue Arbeitsjahr kommt, zeigen diese praktischen Tipps.

Das Risk Management und seine „Stiefkinder“

Warum tut sich oft das Top-Management in Krankenhäusern oder Gesundheitszentren so schwer, das Thema „Risiko“ holistisch zu betrachten, das Risikomanagement neu zu denken und die nötige Organisation zukunftstauglich aufzubauen und nachhaltig zu betreiben? –
Front-Artikel von Anton Dörig in M&K

Ratgeber: Kostenreduzierung dank zweckdienlicher Beleuchtungsmodelle

Licht kann ein echter Stromverbraucher und ein unverhältnismäßig großer Kostenfaktor sein, insbesondere in der Bilanz eines Unternehmens. Dies ist jedoch bei moderner Technik nicht mehr der Fall. Ein ausgeklügeltes Beleuchtungskonzept und vor allem LEDs bringen hohes Einsparpotenzial. Bei der Beleuchtung können Sie die Kosten um bis zu 70 Prozent senken. So spart ein Unternehmen bei […]

Warum die vertriebliche Digitalisierung auf jede Geschäftsführungs-Agenda gehört

Nicht erst seit Corona wird vielerorts händeringend digitalisiert – auch im B2B-Bereich, und oft, ohne damit auch die Wertschöpfung anzuregen. Der Vertrieb wird dabei häufig stiefmütterlich behandelt. Gerade dort können aber Lösungen mit einer großen Breitenwirkung entstehen, und eine bessere Kundenbeziehung ist einer der wirksamsten Wachstumstreiber. Digitaler Vertrieb ermöglicht ein besseres Kundenerleben Digitalisierung – wenn […]