
Nicole M. Pfeffer wird Vorsitzende des Deutschen Managerverbandes
Die Unternehmerin Nicole M. Pfeffer wird neue Vorsitzende des Deutschen Managerverbandes. Die Mitgliederversammlung wählte die Mömlinger Buchautorin, Kreativ-Unternehmerin und Marketingberaterin einstimmig als neue Vorstandsvorsitzende.

Künstliche Intelligenz: Auf Augenhöhe mit Microsoft und Google
Der 27. Juni steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). Die Schweizer Botschaft und der Swiss Business Hub Germany laden zum Swiss Business Lunch. Geboten werden Neuheiten rund um das Thema KI, exzellente Referenten und eine Expertenrunde. Mit dabei ist der Gründer Gaudenz Bösch. Zusammen mit Nico Klingler hat er die Firma viso.ai gegründet und ist heute schon Marktführer mit seiner Technologie.

Künstliche Intelligenz: „Nirgendwo sonst gibt es ein so wirtschaftsfreundliches Umfeld“
"Wir rufen nicht nach dem Staat, sondern wir sehen zu, dass uns der Staat nicht so viel reinredet. In der Schweiz gehört der Staat den Bürgern, nicht die Bürger dem Staat", sagt Andy Fitze. Der Schweizer Unternehmer ist Co-Founder von SwissCognitive, ein Unternehmen, dass die Interessen verschiedener Akteure rund um Künstliche Intelligenz (KI) vernetzt und Wissen rund um KI fördert und entwickelt.

Epizentrum für Künstliche Intelligenz
Unter dem Motto "Die smarte SchwAIz, ein kognitives Epizentrum" präsentiert sich die Alpenrepublik am Donnerstag, den 27. Juni um 11.30 Uhr in der Residenz der Schweizerischen Botschaft in Berlin. In Sachen Artificial Intelligence (AI) ist die Schweiz eine der führenden Nationen Europas. Wie genau Künstliche Intelligenz (KI) den Alltag verändern wird, wie sich dadurch die Arbeitswelt wandelt, was KI heute schon kann und was sie sehr bald können wird, das beantwortet ein exklusiver Swiss Business Lunch für ein ausgewähltes Fachpublikum.

biofruit: Marke begeistert den Lebensmitteleinzelhandel
Spitzen-Bio für die Gastronomie - biofruit GmbH präsentiert sich beim Eifel Gourmet Festival. Die letzte Woche stand in der Burg Flamersheim in Euskirchen ganz im Zeichen des exklusiven Genusses. Starköche, Top-Winzer, Edel-Gastronomen, Gourmets und Genießer präsentierten feines Essen und Trinken sowie neue Kochtrends im Rahmen des Eifel Gourmet Festivals.

Schweizer Startups revolutionieren den europäischen Gesundheitsmarkt
Dass die Schweiz das Land der kreativen Erfinder ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Ebenso, dass die Schweiz ein innovativer High-Tech- und IT-Standort ist. Dass das auch und insbesondere für die Gesundheitsbranche gilt, möchten nun einige besonders innovative Startups beweisen, die vom 20. bis 25. Mai durch Deutschland touren und sowohl sich als auch ihre digitalen Business-Ideen präsentieren.

Unternehmer informieren sich über das Thema Blockchain
Mathias Ruch, Gründer der Investmentgesellschaft CVVC, Mitbegründer der Blockchain Taskforce und Präsident des Expert Council der frisch gegründeten Swiss Blockchain Federation ist Referent beim "Turmgespräch Frankfurt", zu dem der Swiss Business Hub Germany am 21. Februar einlädt. Seine These: "Die Schweiz ist dem Silicon Valley 24 Monate voraus."

Maximum Martial Arts Distribution GmbH: Europaweite Expansion beginnt in Skandinavien
Der Norweger Kenneth Fjeld gilt in der Kampfsportszene als Experte. Nun wird der Ausnahmesportler und Unternehmer Sales Manager Scandinavia der in Dortmund ansässigen Maximal Martial Arts Distribution GmbH (MMA). Die MMA möchte in den kommenden Jahren europaweit expandieren.

„Die Schweiz ist dem Silicon Valley 24 Monate voraus“
"Die Schweiz ist dem Silicon Valley 24 Monate voraus." Das sagt Mathias Ruch, Gründer der Investmentgesellschaft CVVC, Mitbegründer der Blockchain Taskforce und Präsident des Expert Council der frisch gegründeten Swiss Blockchain Federation. Ruch ist Referent beim "Turmgespräch Frankfurt", zu dem der Swiss Business Hub Germany am 21. Februar einlädt. Einen ganzen Abend lang soll es um die Themen Blockchain, Künstliche Intelligenz und Automatisierung gehen.

ISPO 2019: Maximum Martial Arts Distribution GmbH präsentiert starke Marken und plant europaweite Expansion
Es ist wieder ISPO. Vom 3. bis 6. Februar 2019 präsentieren mehr als 2.800 Aussteller ihre neuesten Produkte rund um Mannschafts- und Wintersport, Outdoor, Gesundheit und Fitness auf dem Gelände der Messe München im Rahmen der größten Sport-Business-Messe Europas.