Scala verbessert die Customer Experience durch intelligente internetbasierte Digital-Signage-Lösungen für Displays im stationären Handel, auf mobilen Endgeräten sowie Webseiten.Scala

Scala präsentiert digitale Kundenfaszination auf der EuroShop in Düsseldorf

Die Zukunft des Handels ist digital. Die Information des Kunden unmittelbar am Point of Sale, die virtuelle Visualisierung von Produkten im Kundeneinsatz noch bevor diese erworben wurden oder das Wissen um Kundenwünsche noch bevor diese ausgesprochen sind – das alles lässt sich schon heute darstellen.
Peter Phillip Koss ist zertifizierter Experte für autogene Tiefenentspannung mit über 25-jähriger Berufserfahrung, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Hypnoverfahren (DGZH) sowie weiterer internationaler medizinischer Fachorganisationen.

Einmalig in Österreich: Massen-Raucherentwöhnung übers Radio

Der deutsche Mental-Coach Peter Phillip Koss und der österreichische Radiosender kronehits wagen ein einmaliges Experiment. Tausende Zuhörer sollen rauchfrei werden und endlich die Kraft finden, sich vom teuren und lästigen Glimmstengel zu befreien – kostenlos, übers Radio, nur durchs Zuhören und zuhause Mitmachen.
Angela Raab ist die Personalexpertin für mittelständische Unternehmen, wenn es um Recruiting, Active Sourcing und digitale Strategien im Personalwesen geht.

Personalexpertin Angela Raab: Die Kleinen verlieren den Anschluss

Im Kampf um die besten Köpfe und Talente drohen kleine und mittlere Unternehmen abgehängt zu werden. "Sie verschlafen die wichtigen Trends", mahnt die in Meckenheim bei Bonn lebende Personalexpertin Angela Raab. Der Fachkräftemangel wird dadurch weitgehend hausgemacht. Ansätze von künstlicher Intelligenz im Recruiting, eine wirkungsvolle Employer-Branding-Strategie, crossmediale Bewerberansprache und Talent-Pipelines wären die gebotenen Mittel der Wahl.
Reisebloggerin Susanne Krüger eröffnet historische Kate als Ort der Begegnung

Kino, Kunst, Kulinarik: „Pauls Kate“ belebt die Kulturlandschaft in Nordfriesland

Wer in der Großstadt lebt, kann das ganze Jahr hindurch aus einem reichhaltigen Angebot an kulturellen Leckerbissen wählen. In den ländlichen Regionen Deutschlands sieht es da oft anders aus, weiß Susanne Krüger, die als Reise- und Touristikexpertin schon viel in der Welt herumgekommen ist.
Philip Semmelroth ist Business-Strategie-Experte für Selbstvermarktung und Verkauf

Philip Semmelroth: Vertrieb ist kein Ein-Mann-Job

“Vertrieb ist kein Ein-Mann-Job”, macht Business-Stratege und Vertriebsprofi Philip Semmelroth deutlich. Im Rahmen eines XING-Expertendialoges in Köln stand der Leverkusener Unternehmer und Redner den rund 100 Teilnehmern Rede und Antwort. Mehr noch: Er provozierte und zeigte die Mängel auf, die die meisten Firmen an einem kräftigen Wachstum hindern.
Rund 2000 Besucher beim „Tag der offenen Tür“ bei Hentschke Bau

„Ein voller Erfolg und ein wunderbarer Tag“

"Wir sind noch immer überwältigt und begeistert. Wir sind dankbar für den riesigen Zuspruch und die vielen wertvollen Begegnungen", freuen sich Jörg Drews und Thomas Alscher. Beide sind Geschäftsführer der Hentschke Bau GmbH, die jüngst zum "Tag der offenen Tür" eingeladen hat.
Die Auszubildenden der Hentschke Bau GmbH beim 1. Azubi-Feedback-Tag. Geehrt wurden die schnellsten Kartfahrer, Spaß hatten aber alle Teilnehmer.

Azubi-Feedback-Tag: Mit Spaß, Lob und Innovationen ins neue Ausbildungsjahr

Mit einem neuen Angebot möchte die Hentschke Bau GmbH den Dialog mit ihren rund 30 Auszubildenden weiter verbessern. Erstmals lud das Unternehmen zum „Azubi-Feedback-Tag“ ein. Neben jeder Menge Spaß und Geschwindigkeit auf der Kartbahn Löbau kam auch der intensive Austausch nicht zu kurz.
Thomas Alscher (Geschäftsführer, obere Reihe, 1. v.l.) und Heike Marticke (Ausbildungsbeauftragte, obere Reihe, 2. v.l.) begrüßen die neuen Azubis 2019 - oben v.l.n.r.: Anne Richter, Dennis Ahrens, Philipp Golbs, Emilio-Enrico Vetterle, Dominik Münch – Treppe v.l.n.r.:Max Röttig, Robert Albrecht, Gregor Rehbock, Marvin Gocht, Saskia Weber, Nils Günther, Pascal Zedlitz, Luciene Steinfurth Nicht auf dem Bild: Lennard Mann, Daniel Berthold

Berufe mit Zukunft

Metallbauer für Konstruktionstechnik, Bau- und Landmaschinenmechatroniker, Baugeräteführer und Hochbaufacharbeiter – das sind nur einige interessante Berufe, die man bei Hentschke Bau erlernen kann. Insgesamt 15 neue Auszubildende beginnen ihre berufliche Laufbahn in diesem Jahr bei dem renommierten Bauunternehmen aus Bautzen. Insgesamt befinden sich derzeit 32 junge Leute in Ausbildung bei Hentschke Bau.
Die Aschaffenburger Junioren Florian Reuter, Sonja Michel, Berenice Adriaensens, Matthias Hein, Vanessa Weber und Kreissprecher Marc Büttner mit Urkunden, Weinpräsent und Scheck auf der Preisverleihung in Erlangen

Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg gewinnen zwei Landespreise 

Bei der Verleihung der Landespreise der Wirtschaftsjunioren Bayern am Wochenende räumten die Aschaffenburger Junioren gleich doppelt ab: Der "GründerTurbo" konnte den 2. Platz in der Kategorie "bestes Kreisprojekt" ergattern und "Plant-for-the-Planet" gewann sogar den Hauptpreis in der Kategorie "beste Mitgliedergewinnung und Öffentlichkeitsarbeit".
Britta Thiele-Klapproth, Leiterin des Swiss Hub Germany, die offizielle Wirtschaftsförderung der Schweiz in Deutschland und Andy Fitze, Pionier in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) und Mitgründer der Firma SwissCognitive

KI-Land Schweiz: Keine Science-Fiction, sondern praktische Anwendungen

Beim Expertentreffen in der Schweizer Botschaft glaubt man nicht an das maschinelle Superhirn, sondern konzentriert sich auf das wirtschaftlich Sinnvolle – Experte: „Wer in IT investiert, verschläft die Zukunft“