5 TIPPS FÜR MEHR FREUDE IM BERUFSALLTAG
Februar 2017 / Online Ausgabe „5 TIPPS FÜR MEHR FREUDE IM BERUFSALLTAG“ Selbstmotivierung ist Selbstüberwindung. Besser wäre es, Freude bei der Arbeit zu haben. Fünf Tipps von Marion Lemper-Pychlau.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that ARKM Zentralredaktion contributed 634 entries already.
Februar 2017 / Online Ausgabe „5 TIPPS FÜR MEHR FREUDE IM BERUFSALLTAG“ Selbstmotivierung ist Selbstüberwindung. Besser wäre es, Freude bei der Arbeit zu haben. Fünf Tipps von Marion Lemper-Pychlau.
… oder anders gefragt: Sollten Produkte – zusätzlich zum propagierten Nutzen – auch Sinn stiften? Bei dieser Sinnstiftung denke ich an die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: ökologisch, sozial und ökonomisch.
Ist die Besinnung auf ethische Handlungsmaximen etwas Elitäres, etwas Besonders für die Gesellschaft und das eigene Handeln? Ich meine eindeutig ja.
Vor ein paar Tagen habe ich vor größerem Publikum einen Vortrag zum Thema „Erfolgsfaktor Selbstvertrauen“ gehalten. Dabei wollte ich wissen, wer von meinen Zuhörern als Kind irgendwann einmal geschlagen oder angeschrieen worden war. Es blieb kaum ein Arm unten… Vermutlich hat jeder von uns schon den Satz gehört: „So ein Klaps hat noch niemandem geschadet!“ […]
Kürzlich hatte ich eine Kundin mit einem verbreiteten Problem: Sie plagt sich mit irrationalen Grübeleien herum. Immer wieder drängen sich ihr Gedanken auf, die bewirken, dass sie sich wertlos fühlt. Ihr Verstand sagt ihr, wie unsinnig das ist und dass sie keinen Grund hat, derart an sich zu zweifeln. Und dennoch: Es hört einfach nicht […]
10. Januar 2017. 33% aller Führungskräfte schicken ihre Mitarbeiter bei einer ernsten Erkrankung nicht nach Hause. 17 % sagen, von häufig kranken Mitarbeitern sollte man sich trennen. So, das Ergebnis einer Umfrage der Hochschule Coburg aus dem Jahr 2012. Aber auch mit ihrer eigenen Gesundheit gehen Führungskräfte schonungslos um: 58 % von ihnen gehen auch […]
Entscheidungen und Schmerzen – Es gibt grundsätzlich drei Arten von Menschen. Die einen meinen, dass jede Entwicklung und die Konsequenzen, die aus einer Entscheidung folgen, grundsätzlich mit Schmerzen verbunden sind. Motto: no pain, no gain oder „Was uns nicht umbringt, macht uns härter“. Diese Menschen betrachten das Leben als Kampf, den sie zu ertragen und zu gewinnen haben.
Teil der Unternehmenskultur muss es auch sein, dass Mitarbeiter sich in das System einordnen. Dazu gehört der schonende Umgang mit den Ressourcen, die das Unternehmen den Mitarbeitern anvertraut,
Am 29.11.2016 wurde durch das IGE / IPI die Markenteintragung der Marke „ANTON DÖRIG LEADERSHIP – MANAGEMENT – SICHERHEIT“ offiziell bestätigt. Eine erste Veröffentlichung erfolgte am 29.11.2016. Somit ist ein weiterer Schritt zur Positionierung auf dem Markt erfolgreich abgeschlossen.
Der Dormagener Unternehmer und Vortragsredner Hendrik Habermann hat den Verlags-Award beim diesjährigen internationalen Speaker Slam in New York gewonnen. Veranstalter des renommierten Rednerwettstreits ist Herrmann Scherer, eine Ikone unter den deutschsprachigen Rednern und ein profunder Kenner der internationalen Rednerszene.