Einträge von ARKM Zentralredaktion

Buch-Neuerscheinung beleuchtet Verantwortung in 26 Facetten

Bernd Kiesewetter: „Das Beschäftigen mit Ethik ist hochgradig elitär“ – 26 Autorinnen und Autoren aus ganz verschiedenen Berufen und Branchen beleuchten die Praxis des Themas Verantwortung. Den Rahmen ihrer insgesamt rund 250 Seiten langen Ausführungen bildet ein neuer Sammelband, der jetzt im Goldegg Verlag erschienen ist. Der Titel: „Verantwortung tragen: Impulse für Führungs- und Zukunftsbewusstsein“.

Erste Wahl für Automatisierung und Robotik

Wer sich mit Innovationen wie Robotern, Künstlicher Intelligenz und Automatisierungen beschäftigt, kommt um namhafte Referenzen aus der Schweiz nicht herum. Die Eidgenossen bringen weltweit nicht nur die meisten Erfinder gemessen an der Einwohnerzahl hervor, sie bieten auch den Unternehmen eine Heimat, die auf technologisch versiertes Fachpersonal angewiesen und an Technologietransfer interessiert sind.

Profiler Suzanne Grieger-Langer ermittelt in 48 Städten

Die Show zum Buch „Cool im Kreuzfeuer“ gastiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit Wortwitz und Redegewalt gegen Rufmörder und Cybertrolle. Dass das Internet, ja selbst Plattformen wie Wikipedia, die die meisten Menschen für basisdemokratisch und schwarmintelligent halten, Reputationen zerstören kann und als Mittel von Rufmord-Kampagnen eingesetzt wird, ist nicht neu. Auf besonders krasse Weise musste das auch Suzanne Grieger-Langer erfahren.

Der Gedanke als Virus: Trickreiche Manipulationen im Job

In jedem Beruf gibt es Projekte, die man gern macht, und solche, die man weniger gern übernimmt. Unbeliebte Jobs und Fleißarbeiten werden im Betrieb nicht selten hin- und hergereicht, bis sich endlich jemand erbarmt. Was aber, wenn man erst bei der Erledigung einer Aufgabe selbst bemerkt, dass man offenkundig einen Job zugeschustert bekommen hat, den sonst niemand wollte?

Chefin, Bloggerin und Visionärin

Wirtschaft: Jetzt zählt die Aschaffenburgerin Vanessa Weber auch noch zu den Vorbild-Unternehmerinnen. Zwischen Leistungswelt und Wohlfühlwelt – Vanessa Weber ist überzeugt, beides muss verbunden werden, um den Leistungsdruck standzuhalten.

Ethik Society zeichnet Biohotel Eggensberger aus

Metzinger Unternehmen engagiert sich für die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums und beweist täglich ethisches Handeln in der Praxis. Die in Metzingen ansässige easysoft GmbH wurde jüngst für ihre ethische Unternehmensausrichtung und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen.

Mehr Schein als Sein: Das Janusmotiv im Job

Im Beruf kennt jeder Kollegen, die er mag, und solche, die er weniger mag. Das ist völlig normal. Meist deckt sich diese Einschätzung mit dem Großteil der Belegschaft. Das gilt insbesondere dann, wenn es um geschätzte Kollegen geht, die scheinbar niemals anecken und von allen gemocht werden. Und genau an dieser Stelle liegt das Problem: Wenn einem nämlich genau solch einer mal quer kommt, bekommt man häufig ungläubige Blicke zu sehen. „Du siehst Gespenster“, oder „Der soll so etwas gesagt haben?

Abstand halten, aufrechnen, abgrenzen: So legen Sie Manipulateuren das Handwerk

Suzanne Grieger-Langer: So durchschaut man unglaubwürdige Schutzbehauptungen. Wer in seinem Leben schon einmal Opfer eines Tricksers geworden ist, hat sich bestimmt vorgenommen, nie wieder auf die Masche eines Blenders hereinzufallen. Man ist fest entschlossen, fremden Menschen, denen man privat oder im Beruf begegnet, künftig mit besonderer Vorsicht zu begegnen, um die sprichwörtliche Spreu vom Weizen zu trennen, bevor es wieder einmal zu spät ist und man sich erneut von Lügen und Manipulationen hat blenden lassen.

Das sind 5 Tipps für mehr Motivation im Job

Selbstmotivierung ist Selbstüberwindung. Besser wäre es, Freude bei der Arbeit zu haben, schreibt Marion Lemper-Pychlaua. 5 Tipps für mehr Motivation im Job.
Motivation ist der Wunsch, etwas zu tun. Wer den Begriff bei Google eingibt, bekommt ungefähr 335 Millionen Einträge angezeigt. So etwas ist immer verräterisch. Denn hervorgehoben wird stets das, woran Bedarf herrscht.

Ethik Society zeichnet easysoft GmbH aus

Metzinger Unternehmen engagiert sich für die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums und beweist täglich ethisches Handeln in der Praxis. Die in Metzingen ansässige easysoft GmbH wurde jüngst für ihre ethische Unternehmensausrichtung und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen.