Einträge von ARKM Zentralredaktion

Ethik Society zeichnet Künstlerduo Iven Orx und Aaron Vinn aus

Die beiden modernen Künstler Iven Orx und Aaron Vinn sowie deren Produzentengalerie in Köln wurden jüngst für ihre ethische Unternehmensausrichtung und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Das Künstlerduo darf sich künftig als „Member der Ethik Society“ ausweisen und gehört somit zum Kreis derer, die sich im Rahmen der Ethik Society politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich und persönlich mit den Themen Integrität, Ethik und nachhaltiges Wirtschaften beschäftigen.

Philosophin und Publizistin Annette Müller erhält Auszeichnung

Als eine der provokantesten Vordenkerinnen und Gelehrte wurde die Publizistin Annette Müller nun als Mitglied in die Expertengemeinschaft“Best99 Premium Experts“aufgenommen. Die Expertengemeinschaft setzt als einzige im deutschsprachigen Raum rund 20 Qualifikationskriterien voraus, bevor ein Mitglied in den auf 99 Personen begrenzten Kreis aufgenommen wird.

Die Komfortzone hinter sich lassen

Frauenwirtschaftstage: Vanessa Weber, Geschäftsführerin der Werkzeug Weber GmbH aus Aschaffenburg, geht ihren Weg konsequent. Ein Nein ist für Vanessa Weber nur ein Wort mit vier Buchstaben und keine Ablehnung. Sie lässt sich nicht aufhalten, ist zielstrebig und legt einfach los.

Kölner Social-Media-Profi ist „Best99 Premium Expert“

Als einer der führenden Experten rund um die Themen Social Media, Online-Marketing, Reputationsmanagement, Empfehlungen und Networking wurde der Kölner XING-Ambassador Martin Müller nun als Mitglied in die Expertengemeinschaft “Best99 Premium Experts”aufgenommen.

Philosophen-Podcast „Gedanken zur Menschlichkeit“

Business On, Oktober 2019 – Online Ausgabe Philosophen-Podcast „Gedanken zur Menschlichkeit“ Die Philosophin und Publizistin Annette Müller hat unter dem Titel „Gedanken zur Menschlichkeit“einen neuen Podcast gestartet. Sechs Folgen sind bereits online und in allen gängigen Podcast-Portalen hörbar.  Die Themen sind alltagsphilosophisch und befassen sich mit gesellschaftlichen, politischen, kulturellen aber auch ganz privaten Entwicklungen.

Philosophen-Podcast „Gedanken zur Menschlichkeit“

Die Philosophin und Publizistin Annette Müller hat unter dem Titel „Gedanken zur Menschlichkeit“einen neuen Podcast gestartet. Sechs Folgen sind bereits online und in allen gängigen Podcast-Portalen hörbar. Die Themen sind alltagsphilosophisch und befassen sich mit gesellschaftlichen, politischen, kulturellen aber auch ganz privaten Entwicklungen.

WIE VIEL INDIVIDUALITÄT VERTRÄGT DIE ARBEITSWELT?

Die Arbeitswelt in Deutschland ist aktuell von drei Tendenzen geprägt: einer annähernden Vollbeschäftigung, dem Fachkräftemangel und dem Trend, dass Mitarbeiter immer häufiger nach Selbstverwirklichung streben – auch und insbesondere im Job. Viele Arbeitnehmer fragen sich: Wo ist hier mein Platz?

SPIRITUALITÄT – WARUM IMMER MEHR MENSCHEN NACH DEM MEHR SUCHEN

In unserer schnelllebigen, modernen, digitalisierten Welt wird es immer schwieriger, zur Ruhe zu kommen. Vor allem Menschen, die in gehobenen Positionen arbeiten, gönnen sich oftmals so lange keine Pause, bis ihr Körper streikt. „Burnout“, lautet dann die Diagnose.